Online-Shop des wvb

Diese Seiten wurden neu erstellt, insbesondere die Shopfunktion wurde überarbeitet und verbessert, alle lieferbaren Titel sind vollständig erfasst, außerdem wurden auch Restbestände eingestellt, die über den Buchhandel nicht mehr zu erhalten sind. Wir versenden in alle Länder Europas, der Versand innerhalb der EU ist frei, ansonsten fallen EUR 10,- für den Versand an.

Um einen Titel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchfunktion oben rechts. Sie können nach Autor, Titel, ISBN oder nach einem Begriff suchen. Juristische Arbeiten finden Sie in der Reihe " Schriften zur Rechtswissenschaft ". Neuerscheinungen der letzten Monate finden Sie hier.

Aus unerklärlichen Gründen darf kein Leerzeichen im Straßennahmen sowie zwischen Straße und Hausnummer enthalten sein. Bitte verzichten Sie auf die Leerzeichen, da das Skript sonst einen Fehler meldet.

Vier Legitimitätswelten

Eine qualitativ-vergleichende Untersuchung empirischer Legitimitätsphänomene anhand Max Webers Idealtypen in ihrer Weiterentwicklung an den Fallbeispielen Chile, Kamerun, Namibia und Venezuela
Art-Nr.: 9783961384365
Autor/in: Stefanie Hartwig
Seiten, Bindung: 524 S., Broschur
Jahr: 2025, Diss.
Preis: EUR 94.00
Versand: EUR 0.00
Lagerbestand: an Lager

Beschreibung:

Welche Strategien nutzen Regierende, um den eigenen Herrschaftsanspruch zu rechtfertigen? Und welche Vorstellungen von legitimer Herrschaft besitzt die Bevölkerung? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich das vorliegende Buch. Es beleuchtet die Mechanismen der Legitimierung und der gesellschaftlichen Erwartungen in ausgewählten jungen Demokratien und elektoralen Autokratien in Lateinamerika und Subsahara-Afrika. Ziel ist es, typische Legitimations- und Strukturmuster empirischer Legitimitätsphänomene auf Grundlage Max Webers Idealtypen herauszustellen. Letztere werden dabei um die „Performanz“, das politische Leistungsprofil, ergänzt und zu einer erweiterten Lehre der Legitimitätswelten entwickelt. In der Praxis sind alle Legitimitätswelten Mischtypen, gleichwohl können sie jeweils einem Legitimitätsschwerpunkt zugeordnet werden. Performanz ist in allen untersuchten Fällen ein entscheidender Faktor im Legitimationsprozess. Allerdings variiert ihr Gewicht. Die Ergebnisse legen nahe, dass Studien zur Bedeutung von Performanz für die Regimestabilität auch Kooptationspraktiken, im Sinne informeller Versorgungsmechanismen, und kulturelle Faktoren, wie die kontextspezifische Erwartungshaltung an den Staat, berücksichtigen müssen.

 

Inhaltsverzeichnis

 

Max Weber, Feldforschung, Idealtypen, Legitimitätskonzepte, Charisma, Tradition, Recht, Performanz

Versandkosten: Inland: EUR 0.00
Ausland: EUR 0.00
« Aktuelle Bloch-Studien 2… | Zurück | Signifikant 7 - 2025 »