Online-Shop des wvb

Diese Seiten wurden neu erstellt, insbesondere die Shopfunktion wurde überarbeitet und verbessert, alle lieferbaren Titel sind vollständig erfasst, außerdem wurden auch Restbestände eingestellt, die über den Buchhandel nicht mehr zu erhalten sind. Wir versenden in alle Länder Europas, der Versand innerhalb der EU ist frei, ansonsten fallen EUR 10,- für den Versand an.

Um einen Titel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchfunktion oben rechts. Sie können nach Autor, Titel, ISBN oder nach einem Begriff suchen. Juristische Arbeiten finden Sie in der Reihe " Schriften zur Rechtswissenschaft ". Neuerscheinungen der letzten Monate finden Sie hier.

Aus unerklärlichen Gründen darf kein Leerzeichen im Straßennahmen sowie zwischen Straße und Hausnummer enthalten sein. Bitte verzichten Sie auf die Leerzeichen, da das Skript sonst einen Fehler meldet.

Mental Health und Biophilic Design

Wie Nutzerinnen und Nutzer mit Pflanzen gestaltete Arbeitsumgebungen erleben und sich darin verhalten
Art-Nr.: 978-3-96138-178-4
Autor/in: Antje Waterholter
Seiten, Bindung: 113 S., Broschur
Jahr: 2019
Preis: EUR 22.00
Versand: EUR 0.00
Lagerbestand: an Lager

Beschreibung:

Wie erleben wir gebauten, gestalteten Raum und welchen Einfluss hat eine natürliche und naturnahe Gestaltung auf unser Verhalten? Welche Rolle spielen ausgelöste Emotionen und welche Potenziale können sich darüber entfalten? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Studie, die mit Pflanzen gestaltete Arbeitsumgebungen angesichts ihrer Wirkung auf das subjektive, soziale und psychologische Wohlbefinden untersucht. Aufgezeigt werden Wirkprinzipien des Biophilic Design, ihr Zusammenhang mit mentaler Gesundheit, Produktivität und Kreativität sowie Positive Interventionen zur Steigerung der Effekte.

Die Autorin Antje Waterholter arbeitet als freischaffende Architektin und Architekturpsychologin. Mit ihrem Büro für soziale Architektur berät und begleitet sie alle Beteiligten in Prozessen räumlich-baulicher Veränderungen und beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Wohlbefinden in organisch gestalteten Räumen. Die Veröffentlichung ist eine überarbeitete Fassung ihrer von Dr. Jan Marten Ihme betreuten Masterarbeit (2018) im Rahmen des Studiengangs MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie, ALP Akademisches Lehrinstitut für Psychologie GmbH/D und FH Wien der WKW/A.

 

Inhaltsverzeichnis

 

Zimmerpflanzen, Arbeitsumgebung, positive Intervention, Architekturpsychologie, Wohlbefinden, positive Emotionen, Partizipation, Kommunikation

Versandkosten: Inland: EUR 0.00
Ausland: EUR 0.00
« Euphemismen in der Werbe… | Zurück | Kompositionen für den G… »